Auf Green Rocket ist ein neues Startup-Crowdinvesting gestartet. EXYTRON sucht Kapital zum weiteren Wachstum. Investoren erhalten im Gegenzug eine jährliche Fixverzinsung von 6 % und eine Erfolgs- und Exitbeteiligung für eine Laufzeit von 8 Jahren.
Echte Innovationen sind solche, die wirksame Lösungen für relevante Probleme anbieten. Spürbare Nachteile eines Produktes oder einer Anwendung werden durch einen Technologiesprung für immer beseitigt.
Eine solche Innovation kommt jetzt zur Marktreife: Pharmazeutische Wirkstoffe, gleich welcher Art, müssen nicht mehr länger durch unpraktische, hautreizende und auffällige Wirkstoffpflaster verabreicht werden. Auch die risikoreiche Verwendung von potenten Wirkstoffgelen gehört der Vergangenheit an. Ein sprühbarer unsichtbarer Film wird an einer beliebigen Stelle des Körpers aufgetragen, trocknet sofort ab und transportiert dann den jeweiligen Wirkstoff durch die Hautschichten in den Blutkreislauf. Von dort gelangt er direkt an den gewünschten Wirkungsort.
Jeder Patient, der, wegen Unverträglichkeiten bei der Tabletteneinnahme, transdermale Pflaster oder Gele anwendet, wird aufatmen. Jeder, der den Anblick eines großflächigen Pflasters bei sich als störend empfindet, hält bald eine einzigartige Lösung in der Hand! Hautreizungen, ineffiziente Wirkstoffabgabe sowie Übertragungsrisiken durch Anwendungsfehler sind passé.
Für die weltweit wichtigsten Märkte hält eine internationale Gruppe von erfahrenen Medizinern und Pharmakologen unangreifbare Patente in Händen. Diese sichern dem Berliner Unternehmen epinamics Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsvorteile auf Jahrzehnte hinaus.
Als nächstes wird diese richtungsweisende Erfindung den Investoren von aescuvest exklusiv präsentiert. Nur hier besteht die einmalige Chance, das Produktkonzept kennenzulernen, den Informationsvorsprung zu nutzen und Anleger zu werden.
Alle technologischen Voraussetzungen gelten als erfüllt. Im nächsten Schritt werden klinische Studien mit bereits identifizierten Partnern aus der Pharma-Industrie durchgeführt. Hierzu benötigt epinamics Ihre finanzielle Unterstützung. Der positiv skalierbare Erfolg, der sich im künftigen Nutzungsverhalten von Patienten und Anwendern messen lässt, sichert jedem einzelnen Investor eine überdurchschnittliche Rendite!
Was macht EXYTRON?
EXYTRON hat eine weltweit patentierte Möglichkeit entwickelt, die Power-To-Gas-Technologie als Energiespeicher effizient und wirtschaftlich zu machen. Bei der Verbrennung entstehendes Kohlenstoffdioxid wird rückgeführt und genutzt, wodurch regeneratives Erdgas produziert wird. Anlagen können dabei dezentral eingesetzt und die dabei entstehende Wärme genutzt werden.
Auf diese Weise kann ein Nutzungsgrad der zugeführten, erneuerbaren Energien von 80 Prozent erreicht und jegliche Form von Emissionen – wie Kohlendioxid und Stickoxide – vermieden werden. Das System ist unter dem Namen SmartEnergyTechnology bekannt und patentiert.
Wie funktioniert die SmartEnergyTechnology?
Im sogenannten “Sabatier-Prozess” wird Wasserstoff aus einem Elektrolyseur und Kohlendioxid aus der eigenen Verbrennung in einem Katalysator in hochwertiges, regeneratives Erdgas umgewandelt. Dieser Katalysator wurde eigens in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock entwickelt.
Ganz im Gegenteil zu Batteriespeichern kann die innovative EXYTRON-Technologie mit diesem regenerativen Erdgas eine nahezu unbegrenzte Kapazität an Energie speichern und ist gänzlich unabhängig von äußerlichen Einflüssen wie Wind und Sonne. Überschüssige Energie wird einfach in großen Mengen gespeichert und wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
• (Know-How-)Engineering-Gesellschaft:
Neue Technologien – zum Beispiel zur Kohlenstoffdioxid-Vermeidung – sollen zur Patentreife entwickelt, sowie Schulungen am System durchgeführt werden. EXYTRON bietet als Systemanbieter seinen Kunden die jeweils optimierte Energieversorgung als Komplettlösung an. Um hohe Renditen zu erzielen und den finanziellen Einsatz gering zu halten, soll EXYTRON auf die eigene Produktion von einzelnen Komponenten verzichten. Diese werden für die Projekte von etablierten, erstklassigen Zulieferern geordert.
• Pilotprojekte:
• Online-Shop:
Woher kommt die Geschäftsidee?
Die patentierte SmartEnergyTechnology, zu deren Entwicklung und Vermarktung die EXYTRON GmbH gegründet wurde, entstand aus einer Idee des Hauptgesellschafters und Geschäftsführers Dr.-Ing. Karl-Hermann Busse. Der „Ingenieur aus Leidenschaft“ beschäftigte sich mit den Möglichkeiten, Dieselkraftstoff auf einem Schiff durch umweltfreundliche Energien zu ersetzen, da Wind und Sonne auf dem Meer reichlich vorhanden sind.
Hinterlassen Sie einen Kommentar