Eine Bilanz ist die Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital. In einer Bilanz stehen sich dabei zwei Seiten gegenüber: Aktiva (= die Verwendung der eingesetzten finanziellen Mittel als Anlage- und Umlaufvermögen) und Passiva (= die Ansprüche von Gläubigern an das Kapital -> Mittelherkunft).
Die Gliederung unterliegt dabei einer strengen Vorschrift.