Im Gegensatz zur Außenfinanzierung, handelt es sich bei der Innenfinanzierung um Finanzmittel aus dem eigenen Betriebs- und Umsatzprozess. Beispiele sind dafür Umsatzerlöse, Wertberichtigungen und Vermögensumschichtungen. Der Vorteil besteht darin, nicht an externe Gläubiger gebunden zu sein und das keine weiteren Forderungen zu erfüllen sind.