kapilendo Venture
Modell: Crowdinvesting
Fokus: Startups, Wachstumsunternehmen
Länderfokus: Deutschland
Gründungsjahr: 2016
Standort: Berlin
Website: www.kapilendo.de
kapilendo Venture ermöglicht die Crowdfinanzierung von Startups und Wachstumsunternehmen. Die Plattform bietet Curated Crowdfunding und Venture Loans an. Beim Curated Crowdfunding investiert die Crowd an der Seite eines Business Angel in ein Startup. Venture Loans sind im Gegenzug hierzu festverzinsliche Darlehen für Wachstumsunternehmen.
kapilendo Venture ist darüber hinaus Crowdlending-Europameister. In nur neun Minuten und 23 Sekunden sammelte der Berliner Fußballverein Hertha BSC die Summe von einer Million Euro ein.
Bisher konnten rund 1,6 Mio. Euro über 3 Projekte hinweg eingesammelt werden.
Mindestinvest | 100 Euro |
(Mindest)-Laufzeit | Curated Crowdfunding (CC): bis zu 10 Jahre Venture Loan (VL): 3-5 Jahre |
Art der Beteiligung | CC: partiarisches Nachrangsdarlehen VL: Darlehen |
Gewinn-Komponenten | CC: Beteiligung am Exit (Verkauf oder IPO), Beteiligung am steigenden Unternehmenswert VL: Zinsen + einen zusätzlichen einmaligen Kicker im Erfolgsfall |
Kosten für Unternehmen | CC: 10 Prozent der Fundingsumme VL: 10 Prozent des Darlehens |
Kosten für Crowdinvestor | CC: bis zu 2,5% Agio des Investitionsbetrags VL: keine |
Laufzeit Fundingphase | jeweils 60 Tage |
Bezahlmöglichkeiten | - |
Sprache | Deutsch |
Features | CC: Es ist immer ein professioneller Investor mit an Bord. VL: zusätzlicher Kicker, der im Erfolgsfall einmalig ausgezahlt wird. |
Informationsrechte Crowdinvestor | wird jedes halbes Jahr über den aktuellen Stand informiert |
Startup Bewertung vor Funding | CC: Die Bewertung hängt am Start-up selbst. VL: nicht nötig |
Startup Bewertung bei Kündigung | k.A. |