OnVista Bank
Modell: Online Broker
Fokus: Wertpapiere
Gründungsjahr: 1998
Standort: Frankfurt am Main
Website: www.onvista.de
Wertpapierdepot: kostenlos
Verrechnungskonto: kostenlos
Preis pro Order: 3,99€ Festpreis für 6 Monate (anschließend 5,99€ + 0,23% Orderprovision)
Provision: 0,23 Prozent (insg. max. 39 Euro)
Börsenhandel: alle wichtigen deutschen Börsen, 13 internationale Börsenplätze
Außerbörslicher Handel: 24 Partner
Limitorders: kostenlos
Aufträge ändern/streichen: kostenlos
Mindesteinlage: 0 Euro
Software: Global Trading System kostenlos, App
Service: verschiedene Newsletter, telefonischer Kundenservice börsentäglich von 8:00-19:00 Uhr
Der Online-Broker OnVista Bank mit Sitz in Frankfurt (Main) startete 1997 in Deutschland und war der erste Online-Broker überhaupt (damals unter dem Namen Fimatex), der Privatanlegern den Handel über die Eurex möglich machte. Die OnVista Bank ist eine Tochter der OnVista AG, die seit 2007 wiederum zur französischen Boursorama S.A. gehört. Im April 2017 wurde das Unternehmen vollständig von der Comdirect Bank AG übernommen.
OnVista ist besonders für die Anleger interessant, die mit Wertpapieren sowie Futures und Optionen handeln möchten. Wer dabei ein hohes durchschnittliches Guthaben (mindestens 2.000 Euro) auf seinem Verrechnungskonto nachweisen kann, erhält auch entsprechend viele Freebuy-Order-Optionen (max. 30/Monat) im Cash Depot und kann so seine Order-Gebühren nachhaltig senken. Wer hingegen Viel-Trader ist, kann im Trader Depot Freebuys durch die Anzahl seiner Trades erringen. Die Angebote spiegeln somit das Trade-Verhalten des Kunden wider.
Hervorzuheben ist außerdem der umfangreiche und sehr übersichtliche Überblick im Bereich Basiswissen über Derivate sowie die verlinkten Informationsvideos. Auch Musterkonto und CFD-Demodepot sind sehr kundenorientiert und bieten die Möglichkeit, den Service ausgiebig zu testen, bevor mit Echtgeld getradet wird.