• Crowdinvesting Übersicht
  • Online-Trading Tipps
  • Anlageberatung & Vermögensverwaltung
  • Finanz-Vergleich
FacebookTwitter
NUMARX LogoNUMARX Retina Logo
  • Blog
  • Buchempfehlungen
  • Veröffentlichungen
  • Glossar
  • Bitcoin Wachstum
    33 Zeichen dass Bitcoin auch 2016 weiter wachsen wird
    Gallery

    33 Zeichen dass Bitcoin auch 2016 weiter wachsen wird

    Kryptowährungen

33 Zeichen dass Bitcoin auch 2016 weiter wachsen wird

Von Stefan Reinpold| 2017-02-08T13:54:41+01:00 3. Februar 2016|Kryptowährungen|

Weiterlesen
  • Beliebteste Beiträge
  • Neueste Beiträge
    • Liqui-Patch® Crowdinvestingaescuvest startet Crowdinvesting für Liqui-Patch®
    • poqit.berlin startet Crowdfunding-Kampagne und präsentiert Prototypen
    • VisualVest neues-DesignRobo Advisor VisualVest mit noch passgenauerem Angebot und neuem Design
    • Exporo Karasstraße Immobilien-CrowdinvestingImmobilien-Crowdinvesting: Karasstraße auf Exporo gestartet
    • EXYTRON CrowdinvestingGreen Rocket startet Crowdinvesting für EXYTRON

    Finanzen

    Technische Zusammenfassung zur Verfügung gestellt von Investing.com Deutschland.

    Zufälliger Glossar-Begriff

    • Inbound-Marketing

      Inbound-Marketing (engl. inbound „ankommend“) ist eine Marketingstrategie. Ziel ist es, mittels mehrwertigen Inhalten, Gratis-Tools, Checklisten etc., die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu wecken. Damit sollen die potenziellen Kunden von alleine einen ersten und nicht werblichen Kontakt mit einer Marke aufbauen.
      Beispiele für Inbound-Marketing-Maßnahmen

      • Whitepaper und E-Books
      • Fachartikel im eigenen Blog
      • Gastartikel in fremden Blogs
      • Checklisten
      • Vorträge
      • gedruckte Gratis-Ratgeber
      • Studien
      • Infografiken
      • Erklärvideos
      • Landing-Pages
      • Microsites
      • Gratis-Tools

       

      Inbound-Marketing-Kanäle in Onlinemarketing

      Haben Inhalte, Tools, Checklisten etc. einen tatsächlichen Mehrwert, werden sich diese zum Beispiel über Social Media oder Backlinks verbreiten, so dass sie von der Zielgruppe gefunden werden können. Dabei sind Likes, Shares und Backlinks wichtige Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung, was die Verbreitung durch gute Rankings zu relevanten Suchbegriffen unterstützt.

      Über diese Kanäle kann der potenzielle Kunde die Inhalte finden:

      • eigene Website
      • eigenen Blog
      • Suchmaschinen via SEO
      • Social-Media wie Blogs, Foren, soziale Netzwerke, Video-Portale etc.
      • Newsletter

       

      Ziel des Inbound-Marketings ist die Lead-Generierung, um einen potenziellen Kunden mit der Marke oder einem Produkt vertaut zu machen, um ihn später als Kunden zu gewinnen. Wird dieser Prozess professionalisiert, spricht man von Lead Nurturing.

      Das Gegenstück zu Inbound-Marketing ist Outbound-Marketing. Hier wird die Zielgruppe gezielt und meist werblich angesprochen, um eine Market bzw. Produkt bekannt zu machen. TV-Werbung, Radiospots, Prinanzeigen, Werbung per Post, Telefonmarketing sind klassische Outbound-Marketing-Kanäle. Im Onlinemarketing gehören Display-Marketing oder Social-Media-Advertising zu den Outbound-Marketing-Kanäle. Bei Suchmaschinenwerbung scheiden sich die Geister. In einigen Definitionen gehört SEA zum Inbound-Marketing, da der Nutzer bei seiner Recherche in Suchmaschinen über Textanzeigen nicht direkt angesprochen wird, sondern sich ein Unternehmen im relevanten Umfeld platziert. In anderen Definitionen zählt es nicht zu den Inbound-Marketing-Kanäle, da es bezahlte Werbung ist.

    Schlagwörter

    Absprungrate Acellere App Bitcoin Blog Bootstrapping Content Marketing Crowdfunding Crowdinvesting E-Commerce Eigene Website Entrepreneurship Fehler Finanzen Finanzierung Geldanlage Geld verdienen Geschäftsidee finanzieren Geschäftsideen Google Ranking Gravatar Ideen finden Immobilien Interview Investment kapilendo Kreativität Kryptowährungen NUEWW Nürnberg Web Week Online-Marketing poqit Produktivität Robo-Advisor Selbständig machen SEO Social Media Startup Tools Trends Venture-Capital Website WordPress Yescapa Zukunft

    © NUMARX - ein Pixeltaucher Projekt

    About - Datenschutz - Impressum

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen